Thoraxklinik Heidelberg
  • Suche
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Suche
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Suche
  • Willkommen
  • Über uns
    Über uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Leitbild
    • Geschichte der Klinik
    • Qualitätsmanagement
      • Medizincontrolling
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Museum für Tuberkulose
    • Rohrbacher Schlösschen
  • Für Patienten
    Für Patienten
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Ihr Aufenthalt
      • Komfortzimmer
      • Wichtige Informationen
      • Entlassmanagement
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Beschwerdemanagement
      • Anfahrt
    • Raucherberatung
    • Unterstützung
      • Psychologischer Dienst
      • Kliniksozialdienst
      • Klinikseelsorge
      • Islamische Krankenhausseelsorge
      • Ökumenische Krankenhaushilfe
      • Selbsthilfegruppen
      • Patientenratgeber
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie
    • Akademie für Prävention
      • Raucherprävention und -entwöhnung
      • Bewegung
      • Ernährungsberatung
      • Schlafanalyse
      • Atemphysiotherapie
      • Vorträge und online-Kurse
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Für Ärzte
    Für Ärzte
    • Lungenkrebsfrüherkennung
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Interdiziplinäre Ambulanz
    • Weaninganfrage und Intensivübernahme
    • ECMO Anfragen
    • Konsilanfragen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie mit Nuklearmedizin
    • Pneumologie und Beatmungsmedizin
    • Thoraxchirurgie
    • Thoraxonkologie
    • Apotheke
      • ABS-Netzwerk
    • Klinisches Labor
    • Pflegedienst
      • Pflegemanagement
      • Stationen & Pflege-Einrichtungen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Interdisziplinäre Ambulanz
    • Konsilanfragen
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
      • Aktuelle Stellenangebote
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits
      • Unsere Tarifverträge
    • Ausbildungen, Famulaturen und PJ
    • Fort- & Weiterbildung
  • Forschung
    Forschung
    • Sektion Translationale Forschung (STF)
    • Pneumologisches Studienzentrum
    • Forschung der Sektion für pulmonale Hypertonie
    • Partnerstandort DZL
    • Thoraxonkologisches Studienzentrum
    • Studien des Mukoviszidose-Zentrums
  • Medizinische Fakultät
  • Willkommen
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Leitbild
    • Geschichte der Klinik
    • Qualitätsmanagement
      • Medizincontrolling
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Museum für Tuberkulose
    • Rohrbacher Schlösschen
  • Für Patienten
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Ihr Aufenthalt
      • Komfortzimmer
      • Wichtige Informationen
      • Entlassmanagement
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Beschwerdemanagement
      • Anfahrt
    • Raucherberatung
    • Unterstützung
      • Psychologischer Dienst
      • Kliniksozialdienst
      • Klinikseelsorge
      • Islamische Krankenhausseelsorge
      • Ökumenische Krankenhaushilfe
      • Selbsthilfegruppen
      • Patientenratgeber
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie
    • Akademie für Prävention
      • Raucherprävention und -entwöhnung
      • Bewegung
      • Ernährungsberatung
      • Schlafanalyse
      • Atemphysiotherapie
      • Vorträge und online-Kurse
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Für Ärzte
    • Lungenkrebsfrüherkennung
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Interdiziplinäre Ambulanz
    • Weaninganfrage und Intensivübernahme
    • ECMO Anfragen
    • Konsilanfragen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie mit Nuklearmedizin
    • Pneumologie und Beatmungsmedizin
    • Thoraxchirurgie
    • Thoraxonkologie
    • Apotheke
      • ABS-Netzwerk
    • Klinisches Labor
    • Pflegedienst
      • Pflegemanagement
      • Stationen & Pflege-Einrichtungen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Interdisziplinäre Ambulanz
    • Konsilanfragen
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
      • Aktuelle Stellenangebote
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits
      • Unsere Tarifverträge
    • Ausbildungen, Famulaturen und PJ
    • Fort- & Weiterbildung
  • Forschung
    • Sektion Translationale Forschung (STF)
    • Pneumologisches Studienzentrum
    • Forschung der Sektion für pulmonale Hypertonie
    • Partnerstandort DZL
    • Thoraxonkologisches Studienzentrum
    • Studien des Mukoviszidose-Zentrums
  • UKHD auf Social Media:
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit
  • © 2025 Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg
Ergebnisse filtern

Spezifizieren Sie Ihre Auswahl nach Kriterien oder einem bestimmten Datum.

11 direkte Ergebnisse zu „Michael Thomas“

Ergebnisse filtern

1 Arzt oder Mitarbeiter

Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas
Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas

Chefarzt (Thoraxonkologie)
Leitung (Thoraxonkologisches Studienzentrum)
Leitung (Privatambulanz Onkologie)
Chefarzt (Station 8 B - Privatstation Onkologie)

Thoraxklinik Heidelberg

E-Mail

Zum Profil

1 Ambulanz

Privatambulanz Onkologie

Gehört zu Thoraxonkologie
Kontakt
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Gebäude 1

Mehr erfahren

1 Forschungseinrichtung

Thoraxonkologisches Studienzentrum

Gehört zu Thoraxklinik
Kontakt
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Gebäude 1

Mehr erfahren

1 Einrichtung

Thoraxonkologie

Gehört zu Thoraxklinik
Kontakt
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Gebäude 1

Ambulanzen

  • Onkologische Therapieambulanz
  • Pleuramesotheliom-Ambulanz
  • Privatambulanz Onkologie
  • Thymustumoren-Ambulanz

Sprechstunden

  • Beratungssprechstunden Thoraxonkologie
  • Onkonetz
  • Zweitmeinungssprechstunde Thoraxonkologie

Mehr erfahren

7 News

  • 15.11.2022

    Forschungsförderpreis

  • 14.12.2022

    Preis für Prof. Christopoulos

  • 16.11.2023

    Alfred-Seitz-Preis 2023

  • 05.11.2024

    Alfred Seitz Pflegepreis

  • 01.06.2022

    Forschung zum Lungenkrebs

  • 15.06.2022

    TOP Mediziner Ärzteliste Focus

  • 15.06.2022

    TOP Mediziner Ärzteliste Focus

17 weitere Ergebnisse zu „Michael Thomas“

Mitarbeiter
  • Forschung
  • Thoraxonkologisches Studienzentrum
  • Thoraxonkologisches Studienzentrum
  • Mitarbeiter

Mitarbeiter Im Thoraxonkologischen Studienzentrum unter der Leitung von Chefarzt Professor Dr. med. Michael Thomas werden Sie von unserem kompetenten Team aus Ärzten und Studienassistenzpersonal umfassend betreut

Karriere
  • Fachbereiche
  • Thoraxonkologie
  • Thoraxonkologie
  • Über uns
  • Karriere

zu gewinnen. Bitte wenden Sie sich an den Leiter der Abteilung: Leitung Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Thoraxklinik Heidelberg E-Mail Zum Profil Chefsekretariat Thoraxonkologie Sekretäre/-innen Franziska [...] zur Durchführung entsprechender Projekte Aktuelle Stellenangebote Kontakt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Chefarzt (Thoraxonkologie) Leitung (Thoraxonkologisches Studienzentrum) Leitung (Privatambulanz

Mitarbeiter
  • Forschung
  • Sektion Translationale Forschung (STF)
  • Sektion Translationale Forschung (STF)
  • Mitarbeiter

396-8035 Naturwissenschaftliche Mitarbeiter/-innen Dr. rer. nat. Michael Meister E-Mail 06221 396-1650 06221 396-1652 Zum Profil Dr. sc. hum. Thomas Muley E-Mail 06221 396-1110 06221 396-1652 Zum Profil

Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
  • Karriere
  • Stellenangebote & Bewerbung
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Medizinische Fachangestellte (m/w/d)

Informationen steht Ihnen der Chefarzt und Leiter der Abteilung Thoraxonkologie, Herr Prof. Dr. Michael Thomas, Telefon 06221 396-1301, gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte

Study Coordinator / Study Nurse (m/w/d)
  • Karriere
  • Stellenangebote & Bewerbung
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Study Coordinator / Study Nurse (m/w/d)

Informationen steht Ihnen der Chefarzt und Leiter der Abteilung Thoraxonkologie, Herr Prof. Dr. Michael Thomas, Telefon 06221 396-1301, gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte

Kaufm. Angestellter im Gesundheitswesen (m/w/d)
  • Karriere
  • Stellenangebote & Bewerbung
  • Aktuelle Stellenangebote
  • Kaufm. Angestellter im Gesundheitswesen (m/w/d)

Informationen steht Ihnen der Chefarzt und Leiter der Abteilung Thoraxonkologie, Herr Prof. Dr. Michael Thomas, Telefon 06221 396-1301, gerne zur Verfügung. Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte

Partnerstandort DZL
  • Forschung
  • Partnerstandort DZL

Lungenkrebs derzeit auch aus Heidelberg koordiniert wird (PD Dr. Rajkumar Savai, Gießen; Prof. Michael Thomas, Heidelberg). Der Heidelberger Verbund (TLRC-H; Translational Lung Centre Heidelberg) umfasst

Publikationen
  • Forschung
  • Sektion Translationale Forschung (STF)
  • Sektion Translationale Forschung (STF)
  • Publikationen

1080/15476286.2018.1553481. [Epub ahead of print] Marc A. Schneider , Thomas Muley , Rebecca Weber , Sabine Wessels , Michael Thomas , Felix J. F. Herth , Nicolas C. Kahn , Ralf Eberhardt , Hauke Winter [...] Christel Herold-Mende and Michael Meister . Glycodelin as a Serum and Tissue Biomarker for Metastatic and Advanced NSCLC Cancers 2018, 10(12), 486; doi: 10.3390/cancers10120486 Thomas Muley, Vinzent Rolny, [...] Publikationen 2024 Muley T, Schneider MA, Meister M, Thomas M, Heussel CP, Kriegsmann M, Holdenrieder S, Wehnl B, Rolny V, Mang A, Gerber R, Herth F. CYFRA 21-1, CA 125 and CEA provide additional prognostic

Mitarbeiter
  • Fachbereiche
  • Thoraxonkologie
  • Thoraxonkologie
  • Über uns
  • Mitarbeiter

Fachärztin Geschäftsführender Oberarzt Oberärztin Wiss. Koordinator Chefarzt Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Thoraxklinik Heidelberg E-Mail Zum Profil Geschäftsführender Oberarzt Dr. med. Helge Bischoff

Pflegedienst
  • Fachbereiche
  • Pflegedienst

2015 auf Initiative von Herrn Rolf. H. Kübler und dem Chefarzt der Thoraxonkologie, Prof. Dr. Michael Thomas, gegründet. Die Stiftung unterstützt ausschließlich Projekte, die direkt den Patienten der T

español
  • Meta-Navigation (Header)
  • International Patients
  • español

liderazgo en el desarrollo de dispositivos con fines diagnósticos y terapéuticos. Prof. Dr. med. Michael Thomas / Oncólogo Competencia en oncología: El equipo de Oncología Torácica ofrece las más novedosas [...] Claus Peter Heußel Zum Profil Priv.-Doz. Dr. med. Werner Schmidt Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Thoraxklinik Heidelberg E-Mail Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Winter Schwerpunkt Thor

français
  • Meta-Navigation (Header)
  • International Patients
  • français

leader dans le développement d’instruments à des fins thérapeutiques et de diagnostic. Professeur Michael Thomas, docteur en médecine/ spécialiste en oncologie Compétences en oncologie : L’équipe en oncologie [...] Claus Peter Heußel Zum Profil Priv.-Doz. Dr. med. Werner Schmidt Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Thoraxklinik Heidelberg Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Winter Schwerpunkt Thoraxchirurgie

Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
  • Fachbereiche
  • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg

06221 396-1202 Julia Kaus Sekretärin E-Mail 06221 396-1201 06221 396-1202 Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Thoraxklinik Heidelberg E-Mail Zum Profil Chefsekretariat Thoraxonkologie Sekretäre/-innen Franziska

Pressemitteilungen
  • Misc
  • Presse
  • Pressemitteilungen

Juli berichten Professorin Dr. Jessica Hassel von der Hautklinik des UKHD und Professor Dr. Michael Thomas von der Thoraxklinik am UKHD, beide auch Nationales Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg [...] n der Erkrankung - im Vergleich zur Chemotherapie - zumindest verdreifachen. ", so Prof. Dr. Michael Thomas, Chefarzt der Thoraxonkolgie. 2018 Takeda-Oncology-Forschungspreis an Dr. Christopoulos Pati [...] mehr Zufriedenheit bei den Pflegenden und Patienten zu erreichen. MEDIZIN TRIFFT KULTUR: 100 JAHRE THOMAS MANNS „DER ZAUBERBERG“ UND DIE TUBERKULOSE HEUTE Die Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg

русский
  • Meta-Navigation (Header)
  • International Patients
  • русский

Claus Peter Heußel Zum Profil Priv.-Doz. Dr. med. Werner Schmidt Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Thoraxklinik Heidelberg E-Mail Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Winter Schwerpunkt Thor

العربية
  • Meta-Navigation (Header)
  • International Patients
  • العربية

Claus Peter Heußel Zum Profil Priv.-Doz. Dr. med. Werner Schmidt Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Michael Thomas Thoraxklinik Heidelberg E-Mail Zum Profil Univ.-Prof. Dr. med. Hauke Winter Schwerpunkt Thor

Geschichte der Klinik
  • Über uns
  • Geschichte der Klinik

Felix Herth, der Chirurgie Prof. Dr. Hauke Winter und der Inneren Medizin-Onkologie Prof. Dr. Michael Thomas bekleiden gleichzeitig Professuren an der Universität Heidelberg, wodurch der wissenschaftliche

Startseite Thoraxklinik Heidelberg
  • Ohne Kippe
  • Stiftung
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Ohne Kippe
  • Stiftung
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Logo ohnekippe
  • Logo Thorax Stiftung
  • Logo NCT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© 2025 Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg