ohnekippe

ohnekippe

Präventionsveranstaltungen für junge Menschen

Jeder weiß - Rauchen ist die Ursache vieler Erkrankungen, insbesondere der Lunge und der Atemwege. Um junge Menschen davon abzuhalten, mit dem Konsum von Tabak und anderen inhalativen Suchtmitteln zu beginnen, führt die Thoraxklinik Heidelberg seit über 20 Jahren die Präventionskampagne ohnekippe durch.

Die jährliche Teilnahme der weiterführenden Schulen aus Heidelberg, Mannheim und dem Rhein-Neckar-Kreis an diesem Präventionsprogramm ist zu einer festen Tradition geworden und nicht mehr aus dem Curriculum der Schulen wegzudenken. Der Zeit angepasst wird ohnekippe nun online als interaktive ohnekippe-Klassenzimmershow (für Klassenstufe sieben) durchgeführt. Die zunehmende Digitalisierung der Schulen und ein modernes online Konferenztool machen es möglich, auch via Computer interaktiv mit den Schüler*innen zu agieren und sie direkt in die Veranstaltung einzubinden.

Im Zuge des neuen Konzeptes der ohnekippe-Klassenzimmershow geht die Präventionsveranstaltung auch inhaltlich neue Wege. So widmet sie sich nicht nur den mit Tabakkonsum assoziierten Erkrankungen, sondern beleuchtet Themen wie Kinderarbeit in der Tabakproduktion, Schädigung der Umwelt durch Tabakanbau, Verschmutzung der Umwelt durch Zigarettenkippen und vieles mehr.

Junge Menschen darin zu fördern, kritisch über den Konsum von Suchtmitteln nachzudenken und sich bewusst dagegen zu entscheiden ist das Ziel von ohnekippe - denn „smoking matters!“

Das ca. zweistündige Präventionsprogramm gliedert sich in folgende Abschnitte:

  • Interaktive Mitmach-Show
  • Übertragung einer endoskopischen Untersuchung der Lunge
  • Live Interview mit betroffenen Patienten*innen
  • Gewinnspiel

Darüber hinaus bieten wir auch zielgruppengerechte Veranstaltungen für Erwachsene an.

Mehr Infos  in "Lehren & Lernen Nr. 6/2022; Neckar-Verlag GmbH, Villingen".

Anmeldung

Zur ohnekippe-Klassenzimmershow (für Klassenstufe sieben)

Ihre Schule hat Interesse an der ohnekippe-Klassenzimmershow und ist noch nicht in unserem Verteiler? Kontaktieren Sie uns gerne. Wir benötigen pro Schule immer nur eine/-n Ansprechpartner/-in (z. B. die/der Präventionsbeauftragte an der Schule), die/der dann für die Organisation zuständig ist. Bitte vergessen Sie nicht  Namen und Adresse Ihrer Schule sowie die Anzahl der Klassen anzugeben.

Hinweis: Schulen in unserem Verteiler erhalten automatisch immer ihre neuen Termine (ohnekippe-Klassenzimmershow) fürs kommende Kalenderjahr übermittelt und brauchen sich nicht erneut anzumelden.

AGENTS OF A.T.E.M – Mission: Blauer Dunst

Das online Spiel der Thoraxklinik zur Prävention inhalativer Suchtmittel für Jugendliche

 Als Geheimagent der Akademie für Transparenz und Einhaltung von Menschenrechten ist es Aufgabe der Spieler*innen, Beweise für die Risiken und Folgen des Konsums von Tabak und anderen inhalativen Suchtmitteln zu sammeln und die dafür Verantwortlichen zur Verantwortung zu ziehen.  Spannung und Spaß sind garantiert!

Ein Gesunder Lebensstil macht`s!

Ein Statement von Oliver Baumann (Torwart TSG Hoffenheim)

Das Interaktive eBook BESSEROHNE

Wir haben für euch das interaktive eBook „BESSER OHNE“ gestaltet.  Schon die Texte sind nicht langweilig und dazu wird es richtig bunt mit Videos, Interviews, Bildstrecken und animierten Grafiken. Schaut einfach mal rein. Es lohnt sich!

So erreichen Sie uns
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg


06221 396-2888

ohnekiffen ergänzt jetzt ohnekippe

Kiffen ist in – leider! Immer mehr Jugendliche und junge Erwachsene konsumieren Cannabis obwohl es derzeit in Deutschland noch illegal ist. Die nun geplante Legalisierung von Cannabis lässt einen weiteren Anstieg des Konsums befürchten. Deshalb möchte die Thoraxklinik Heidelberg verstärkt über diese keineswegs harmlose Droge aufklären.

Die Präventionsveranstaltung „ohnekiffen“ informiert über die Risiken und Folgen des Konsums von Cannabis. Diese interaktive Online-Veranstaltung richtet sich an Schüler und Schülerinnen ab Jahrgangsstufe 9, dauert ca. 45 min. und erlaubt sogar Handynutzung.


Kommentare

"[...] vielen Dank für den spannenden Vortrag zum Thema Tabakkonsum inklusive der Lungenendoskopie und dem Live-Interview mit einer Patientin. Es hat sowohl den Schülern als auch uns Lehrkräften sehr viel Spaß gemacht, Ihnen zuzuhören und einmalige Einblicke bei einer Lungenendoskopie zu erhalten. Wir sind alle sehr begeistert und kommen gerne im nächsten Jahr wieder auf Ihr Präventionsangebot zurück.  [...]"

Rückmeldung einer Lehrerin zur ohnekippe-Veranstaltung für ältere Schulklassen

" [...] alle KollegInnen, die Aufsicht hatten, waren begeistert! Die Klassen konnten die Aufgaben gut bearbeiten und die Rückmeldungen der Klassen waren durchweg positiv! Herzlichen Dank für die tolle Veranstaltung."

Rückmeldung einer Lehrerin zur ohnekippe-Klassenzimmershow

 

„[…] Die Onlineveranstaltung war eine gelungene Alternative zum Präsenzformat und wirklich bereichernd. Die hohe Schüler-Aktivität durch das bereit gestellte Material hat die Veranstaltung, obwohl in anderem Format, sehr lebendig und anschaulich gemacht. […]“

Rückmeldung einer Lehrerin zur ohnekippe-Klassenzimmershow