Asthma bronchiale
Bei Asthma bronchiale handelt es sich um eine chronisch entzündliche Erkrankung der Atemwege. Mit unterschiedlicher Häufigkeit und Intensität kommt es aufgrund der Atemwegsobstruktion zu Symptomen wie Luftnot, Husten, Giemen oder thorakalem Engegefühl.
Asthma Kare
Studientitel: Randomisierte kontrollierte Studie zur Evaluierung der Wirksamkeit der Kata® Inhalations-App bei der Reduktion von kritischen und nicht-kritischen Handhabungsfehlern und der Verbesserung der Adhärenz bei der verordneten medikamentösen Inhalationstherapie und der Asthmakontrolle in erwachsenen Patienten mit Asthma.
Wer ist geeignet? Patient*innen mit Asthma
Wer ist nicht geeignet? Patient*innen, die nicht in der Lage sind/ nicht bereit sind über den Studienzeitraum mittels einer App regelmäßig Inhalationen durchzuführen bzw. Fragebögen zu beantworten.
Was wird gemacht? Die Studie umfasst zwei verschiedene Gruppen: eine Interventionsgruppe und eine Kontrollgruppe. Die Teilnehmenden der Interventionsgruppe werden während der Studie 12 Wochen lang die Kata Inhalations-App mit dem Inhalationstrainer nutzen. Die Teilnehmenden der Kontrollgruppe nutzen eine " Messinstrument" App-Version, das ist eine Version der Kata-App, die über reduzierte Funktionen verfügt. Die Messinstrument App-Version dient zur Aufzeichnung Ihrer Inhalationen und zum Ausfüllen eines Fragebogens. In der Kontrollgruppe findet jedoch kein Inhalationstraining statt und Sie werden nicht täglich daran erinnert, Ihre Inhalationen durchzuführen. Für unsere Analyse werden wir diese beiden Gruppen miteinander vergleichen, um den potenziellen Nutzen der Kata Inhalations-App zu bewerten.
Was passiert genau? Während der Studie führen Sie in täglich mittels App selbst Inhalationen durch und erfassen in bestimmten Zeiträumen durch Fragebögen bspw. Ihre Lebensqualität sowie Krankheitssymptome. In regelmäßigen Abständen finden telefonische Visiten bzw. Visiten Vorort in unserem Studienzentrum statt.
Wie ist das Studienkonzept? Beobachtungsstudie, d.h. es werden pseudonymisiert gesundheitsbezogene Daten erfasst und statistisch ausgewertet
Patienteneinschluss: Rekrutierung beendet