Thoraxklinik Heidelberg
  • Suche
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Suche
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Suche
  • Willkommen
  • Über uns
    Über uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Leitbild
    • Geschichte der Klinik
    • Qualitätsmanagement
      • Medizincontrolling
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Museum für Tuberkulose
    • Rohrbacher Schlösschen
  • Für Patienten
    Für Patienten
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Ihr Aufenthalt
      • Komfortzimmer
      • Wichtige Informationen
      • Entlassmanagement
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Beschwerdemanagement
      • Anfahrt
    • Raucherberatung
    • Unterstützung
      • Psychologischer Dienst
      • Kliniksozialdienst
      • Klinikseelsorge
      • Islamische Krankenhausseelsorge
      • Ökumenische Krankenhaushilfe
      • Selbsthilfegruppen
      • Patientenratgeber
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie
    • Akademie für Prävention
      • Raucherprävention und -entwöhnung
      • Bewegung
      • Ernährungsberatung
      • Schlafanalyse
      • Atemphysiotherapie
      • Vorträge und online-Kurse
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Für Ärzte
    Für Ärzte
    • Lungenkrebsfrüherkennung
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Interdiziplinäre Ambulanz
    • Weaninganfrage und Intensivübernahme
    • ECMO Anfragen
    • Konsilanfragen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie mit Nuklearmedizin
    • Pneumologie und Beatmungsmedizin
    • Thoraxchirurgie
    • Thoraxonkologie
    • Apotheke
      • ABS-Netzwerk
    • Klinisches Labor
    • Pflegedienst
      • Pflegemanagement
      • Stationen & Pflege-Einrichtungen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Interdisziplinäre Ambulanz
    • Konsilanfragen
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
      • Aktuelle Stellenangebote
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits
      • Unsere Tarifverträge
    • Ausbildungen, Famulaturen und PJ
    • Fort- & Weiterbildung
  • Forschung
    Forschung
    • Sektion Translationale Forschung (STF)
    • Pneumologisches Studienzentrum
    • Forschung der Sektion für pulmonale Hypertonie
    • Partnerstandort DZL
    • Thoraxonkologisches Studienzentrum
    • Studien des Mukoviszidose-Zentrums
  • Medizinische Fakultät
  • Willkommen
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Leitbild
    • Geschichte der Klinik
    • Qualitätsmanagement
      • Medizincontrolling
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Museum für Tuberkulose
    • Rohrbacher Schlösschen
  • Für Patienten
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Ihr Aufenthalt
      • Komfortzimmer
      • Wichtige Informationen
      • Entlassmanagement
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Beschwerdemanagement
      • Anfahrt
    • Raucherberatung
    • Unterstützung
      • Psychologischer Dienst
      • Kliniksozialdienst
      • Klinikseelsorge
      • Islamische Krankenhausseelsorge
      • Ökumenische Krankenhaushilfe
      • Selbsthilfegruppen
      • Patientenratgeber
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie
    • Akademie für Prävention
      • Raucherprävention und -entwöhnung
      • Bewegung
      • Ernährungsberatung
      • Schlafanalyse
      • Atemphysiotherapie
      • Vorträge und online-Kurse
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Für Ärzte
    • Lungenkrebsfrüherkennung
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Interdiziplinäre Ambulanz
    • Weaninganfrage und Intensivübernahme
    • ECMO Anfragen
    • Konsilanfragen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie mit Nuklearmedizin
    • Pneumologie und Beatmungsmedizin
    • Thoraxchirurgie
    • Thoraxonkologie
    • Apotheke
      • ABS-Netzwerk
    • Klinisches Labor
    • Pflegedienst
      • Pflegemanagement
      • Stationen & Pflege-Einrichtungen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Interdisziplinäre Ambulanz
    • Konsilanfragen
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
      • Aktuelle Stellenangebote
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits
      • Unsere Tarifverträge
    • Ausbildungen, Famulaturen und PJ
    • Fort- & Weiterbildung
  • Forschung
    • Sektion Translationale Forschung (STF)
    • Pneumologisches Studienzentrum
    • Forschung der Sektion für pulmonale Hypertonie
    • Partnerstandort DZL
    • Thoraxonkologisches Studienzentrum
    • Studien des Mukoviszidose-Zentrums
  • UKHD auf Social Media:
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit
  • © 2025 Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg
Ergebnisse filtern

Spezifizieren Sie Ihre Auswahl nach Kriterien oder einem bestimmten Datum.

4 direkte Ergebnisse zu „da vinci“

Ergebnisse filtern

1 Einrichtung

Thoraxchirurgie

Gehört zu Thoraxklinik
Kontakt
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Gebäude 1

Ambulanzen

  • Ambulanz für Brustkorbdeformitäten
  • Ambulanz für Hyperhidrose
  • Pleuramesotheliom - Ambulanz
  • Privatambulanz Thoraxchirurgie
  • Sprechstunde für chirurgische Emphysemtherapie / LVRS-Ambulanz
  • Thymus- und Myasthenieambulanz
  • Zwerchfellambulanz
  • Zwerchfellzentrum

Mehr erfahren

1 Therapie

  • Da Vinci Roboter

2 News

  • 30.07.2020

    Da Vinci Roboter

  • 30.07.2020

    Da Vinci Roboter

7 weitere Ergebnisse zu „da vinci“

Da Vinci OP Roboter
  • Fachbereiche
  • Thoraxchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Behandlungsspektrum
  • Da Vinci OP Roboter

Da Vinci OP Roboter Mit dem Da Vinci X OP-Robotersystem steht der Thoraxklinik die modernste Technik zur Durchführung minimal-invasiver Präzisionschirurgie zur Verfügung. Sie ist damit europaweit eine [...] täglich robotisch-assistierte minimal-invasive Eingriffe an Lunge, Mediastinum und Zwerchfell mittels DaVinci-X System durchgeführt werden können. Insbesondere bei Eingriffen im Mediastinum, wie der Thymektomie [...] und Zwerchfell werden auch Operationen beim Lungenkarzinom im Frühstadium minimal-invasiv mittels DaVinci-System durchgeführt.

Leistungsspektrum
  • Fachbereiche
  • Thoraxchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Behandlungsspektrum
  • Leistungsspektrum

Leistungsspektrum Da Vinci Roboter Dauerdrainage - PleurX-Katheter Formen der Lungenresektion Hypertherme Intrathorakale Chemoperfusion Lappenplastik Lungenspiegelung Lymphknotendissektion Mediastinoskopie

Behandlungsspektrum
  • Fachbereiche
  • Thoraxchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Behandlungsspektrum

Metastasentherapie bereit. Des Weiteren steht für minimal-invasive thoraxchirurgische Eingriffe ein DaVinci-Operationsrobotersystem der neusten Generation zur Verfügung. Die Abteilung für Thoraxchirurgie am

Zwerchfellzentrum
  • Fachbereiche
  • Thoraxchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Über uns
  • Zwerchfellzentrum

minimalinvasiv in Vollnarkose durchgeführt. Europaweit steht uns als einer der ersten Kliniken ein Da Vinci X OP-Robotersystem zur Verfügung. Dadurch kann mittels minimal-invasiver Präzisionschirurgie der Eingriff

Thymustumorzentrum
  • Fachbereiche
  • Thoraxonkologie
  • Thoraxonkologie
  • Über uns
  • Thymustumorzentrum

operablen Tumoren minimal-invasive präszisionschirurgische (roboter-assistierte) Verfahren (" Da-Vinci-OP" ) an. Leitung Dr. med. Heidrun Grosch Schwerpunkt Innere Medizin, Pneumologie, Palliativmedizin;

Thoraxklinik

innovativer Technik Mit dem Da Vinci X OP-Robotersystem steht der Thoraxklinik die modernste Technik zur Durchführung minimal-invasiver Präzisionschirurgie zur Verfügung. Da Vinci X OP-Robotersystem Vorteile

Pressemitteilungen
  • Misc
  • Presse
  • Pressemitteilungen

frühzeitige Aufklärung und Prävention ist daher wichtig. Minimal-invasive Präzisionschirurgie - neues DaVinci-OP-Robotersystem Das Behandlungsspektrum an der Thoraxklinik Heidelberg wurde im Bereich der mini [...] robotisch-assistierte minimal-invasive Eingriffe an Lunge, Mediastinum und Zwerchfell mittels Da Vinci-X System durchgeführt werden können. Spezialisierte Patientenversorgung in überregionaler Zusammenarbeit

Startseite Thoraxklinik Heidelberg
  • Ohne Kippe
  • Stiftung
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Ohne Kippe
  • Stiftung
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Logo ohnekippe
  • Logo Thorax Stiftung
  • Logo NCT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© 2025 Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg