Thoraxklinik Heidelberg
  • Suche
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Suche
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Suche
  • Willkommen
  • Über uns
    Über uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Leitbild
    • Geschichte der Klinik
    • Qualitätsmanagement
      • Medizincontrolling
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Museum für Tuberkulose
    • Rohrbacher Schlösschen
  • Für Patienten
    Für Patienten
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Ihr Aufenthalt
      • Komfortzimmer
      • Wichtige Informationen
      • Entlassmanagement
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Beschwerdemanagement
      • Anfahrt
    • Raucherberatung
    • Unterstützung
      • Psychologischer Dienst
      • Kliniksozialdienst
      • Klinikseelsorge
      • Islamische Krankenhausseelsorge
      • Ökumenische Krankenhaushilfe
      • Selbsthilfegruppen
      • Patientenratgeber
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie
    • Akademie für Prävention
      • Raucherprävention und -entwöhnung
      • Bewegung
      • Ernährungsberatung
      • Schlafanalyse
      • Atemphysiotherapie
      • Vorträge und online-Kurse
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Für Ärzte
    Für Ärzte
    • Lungenkrebsfrüherkennung
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Interdiziplinäre Ambulanz
    • Weaninganfrage und Intensivübernahme
    • ECMO Anfragen
    • Konsilanfragen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Fachbereiche
    Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie mit Nuklearmedizin
    • Pneumologie und Beatmungsmedizin
    • Thoraxchirurgie
    • Thoraxonkologie
    • Apotheke
      • ABS-Netzwerk
    • Klinisches Labor
    • Pflegedienst
      • Pflegemanagement
      • Stationen & Pflege-Einrichtungen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Interdisziplinäre Ambulanz
    • Konsilanfragen
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
      • Aktuelle Stellenangebote
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits
      • Unsere Tarifverträge
    • Ausbildungen, Famulaturen und PJ
    • Fort- & Weiterbildung
  • Forschung
    Forschung
    • Sektion Translationale Forschung (STF)
    • Pneumologisches Studienzentrum
    • Forschung der Sektion für pulmonale Hypertonie
    • Partnerstandort DZL
    • Thoraxonkologisches Studienzentrum
    • Studien des Mukoviszidose-Zentrums
  • Medizinische Fakultät
  • Willkommen
  • Über uns
    • Geschäftsführung
    • Unser Leitbild
    • Geschichte der Klinik
    • Qualitätsmanagement
      • Medizincontrolling
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Museum für Tuberkulose
    • Rohrbacher Schlösschen
  • Für Patienten
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Ihr Aufenthalt
      • Komfortzimmer
      • Wichtige Informationen
      • Entlassmanagement
      • Allgemeine Vertragsbedingungen
      • Beschwerdemanagement
      • Anfahrt
    • Raucherberatung
    • Unterstützung
      • Psychologischer Dienst
      • Kliniksozialdienst
      • Klinikseelsorge
      • Islamische Krankenhausseelsorge
      • Ökumenische Krankenhaushilfe
      • Selbsthilfegruppen
      • Patientenratgeber
    • Ernährungsberatung
    • Physiotherapie
    • Akademie für Prävention
      • Raucherprävention und -entwöhnung
      • Bewegung
      • Ernährungsberatung
      • Schlafanalyse
      • Atemphysiotherapie
      • Vorträge und online-Kurse
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Für Ärzte
    • Lungenkrebsfrüherkennung
    • Ambulanzen & Sprechstunden
    • Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
    • Interdiziplinäre Ambulanz
    • Weaninganfrage und Intensivübernahme
    • ECMO Anfragen
    • Konsilanfragen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Lungennetz Rhein-Neckar
  • Fachbereiche
    • Anästhesiologie und Intensivmedizin
    • Diagnostische und Interventionelle Radiologie mit Nuklearmedizin
    • Pneumologie und Beatmungsmedizin
    • Thoraxchirurgie
    • Thoraxonkologie
    • Apotheke
      • ABS-Netzwerk
    • Klinisches Labor
    • Pflegedienst
      • Pflegemanagement
      • Stationen & Pflege-Einrichtungen
    • Lungenkrebszentrum am NCT Heidelberg
    • Interdisziplinäre Ambulanz
    • Konsilanfragen
  • Karriere
    • Stellenangebote & Bewerbung
      • Aktuelle Stellenangebote
    • Benefits & Tarifverträge
      • Attraktive Benefits
      • Unsere Tarifverträge
    • Ausbildungen, Famulaturen und PJ
    • Fort- & Weiterbildung
  • Forschung
    • Sektion Translationale Forschung (STF)
    • Pneumologisches Studienzentrum
    • Forschung der Sektion für pulmonale Hypertonie
    • Partnerstandort DZL
    • Thoraxonkologisches Studienzentrum
    • Studien des Mukoviszidose-Zentrums
  • UKHD auf Social Media:
  • Notfall
  • ECMO-Anfrage
  • Weaning-Anfrage
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • International Patients
    • english
    • français
    • русский
    • العربية
    • español
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Impressum Datenschutzerklärung Barrierefreiheit
  • © 2025 Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg
Ergebnisse filtern

Spezifizieren Sie Ihre Auswahl nach Kriterien oder einem bestimmten Datum.

8 direkte Ergebnisse zu „Schellenberg“

Ergebnisse filtern

1 Arzt oder Mitarbeiter

Dr. med. Mavi Schellenberg

Dr. med. Mavi Schellenberg

Fachärztin (Pneumologie und Beatmungsmedizin)
Fachärztin (Station 7 - Pneumologie)
Stationsleitung (Station 17 – Schlaflabor)
Leitung (Zentrum für Schlafmedizin)

Fachärztin Innere Medizin und Pneumologie
Schlafmedizinerin
Somnologin (DGSM)
Verkehrsmedizinische Qualifikation

Schwerpunkt

Innere Medizin und Pneumologie
Leitung schlafmedizinisches Zentrum und nichtinvasive Beatmung (NIV)

E-Mail

1 Einrichtung

Zentrum für Schlafmedizin

Gehört zu Pneumologie und Beatmungsmedizin
Kontakt
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Gebäude 1

Ambulanzen

  • Ambulanz des Schlaflabors

Mehr erfahren

1 Station

Station 17 – Schlaflabor

Gehört zu Pneumologie und Beatmungsmedizin

Spezialstation

Kontakt
Röntgenstraße 1
69126 Heidelberg
Gebäude 1

Mehr erfahren

4 News

  • 14.03.2025

    Medizin am Abend : Der gestörte Schlaf

  • 17.04.2024

    Maimarkt Mannheim

  • 16.04.2025

    Medizin für Menschen - Maimarkt

  • 02.05.2025

    Tag der offenen Tür im Schlaflabor

1 Erkrankung

  • Mukoviszidose

6 weitere Ergebnisse zu „Schellenberg“

Zentrum für Schlafmedizin
  • Fachbereiche
  • Pneumologie und Beatmungsmedizin
  • Pneumologie und Beatmungsmedizin
  • Über uns
  • Zentren
  • Zentrum für Schlafmedizin

Deutschen Gesellschaft für Schlafmedizin Fragebogen zur Tagesschläfrigkeit Leitung Dr. med. Mavi Schellenberg Leitung (Zentrum für Schlafmedizin) Fachärztin Innere Medizin und Pneumologie Schlafmedizinerin [...] möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse. Ihre Fragen beantwortet von Dr. med. Mavi Schellenberg Kontakt So erreichen Sie uns Röntgenstraße 1 69126 Heidelberg Gebäude 1 E-Mail 06221 396-3170

Akademie für Prävention
  • Für Patienten
  • Akademie für Prävention

16.00 Uhr Tel.: 06221-396-2888 e-mail: Praevention.THOR(at)med.uni-heidelberg.de Fotos: Felix Schellenberg Foto Ernährungsberatung: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay Foto Atemphysiotherapie: Marco Federnann

Für Patienten
  • Für Patienten

möglicherweise persönliche Daten, wie Ihre IP-Adresse. Ihre Fragen beantwortet von Dr. med. Mavi Schellenberg Abteilungen Anästhesiologie und Intensivmedizin Thoraxchirurgie Diagnostische und Interventionelle

Zwerchfellzentrum
  • Fachbereiche
  • Thoraxchirurgie
  • Thoraxchirurgie
  • Über uns
  • Zwerchfellzentrum

Eichhorn E-Mail Zum Profil Stellvertretende Leitung Dr. med. Philip Baum E-Mail Dr. med. Mavi Schellenberg Schwerpunkt Innere Medizin und Pneumologie Leitung schlafmedizinisches Zentrum und nichtinvasive

Mitarbeiter
  • Fachbereiche
  • Pneumologie und Beatmungsmedizin
  • Pneumologie und Beatmungsmedizin
  • Über uns
  • Mitarbeiter

für Innere Medizin E-Mail Oleksii Prokopchuk Facharzt für Innere Medizin E-Mail Dr. med. Mavi Schellenberg Fachärztin Innere Medizin und Pneumologie Schlafmedizinerin Somnologin (DGSM) Verkehrsmedizinische

Pressemitteilungen
  • Misc
  • Presse
  • Pressemitteilungen

Herth, Ärztlicher Direktor der Thoraxklinik des Universitätsklinikums Heidelberg, und Dr. Mavi Schellenberg, Leiterin des Schlafmedizinischen Zentrums der Thoraxklinik, über Schlafstörungen, deren Ursachen

Startseite Thoraxklinik Heidelberg
  • Ohne Kippe
  • Stiftung
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Universitätsklinikum Heidelberg
  • Ohne Kippe
  • Stiftung
  • Presse
  • Anfahrt
  • Kontakt
  • Logo ohnekippe
  • Logo Thorax Stiftung
  • Logo NCT

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheit

© 2025 Thoraxklinik Universitätsklinikum Heidelberg