Forschung Thoraxonkologisches… HeiMeKOM Onkologisches…

Onkologisches Beratungsteam

Unser onkologisches Beratungsteam hat langjährige Erfahrung in der Versorgung, Betreuung und Begleitung von Patienten mit Lungenkrebs. Mit ihrem vielfältigen und fundierten Wissen in den Bereichen Onkologie und Palliative Care begleiten die Pflegekräfte die betroffenen Patienten ganzheitlich.

Weitere Informationen zum Onkologischen Beratungsteam finden Sie hier.

Was ist Ziel des onkologischen Beratungsteams?

Das onkologische Beratungsteam sorgt gemeinsam mit den Ärzten der Thoraxklinik für eine umfassende Betreuung und Versorgungsplanung. Das bedeutet, dass sowohl Prognose und Behandlungsoptionen als auch Wünsche und Sorgen der Patienten und ihrer Angehörigen über den gesamten Erkrankungsverlauf besprochen werden. Sie sorgen für eine frühe Integration der palliativmedizinischen Versorgung - d.h. auch parallel zur Krebsbehandlung - um für die bestmögliche Lebensqualität zu sorgen.

Die Pflegekräfte nehmen an den Aufklärungsgesprächen zwischen Patient, Angehörigen und Arzt in der Thoraxklinik teil und begleiten den Patienten ab Diagnosestellung über den Krankheitsverlauf hinweg. Zudem stehen sie als Ansprechpartner für die Patienten und deren Angehörige zur Verfügung, auch wenn diese wieder zu Hause sind. Dazu nehmen die Pflegekräfte regelmäßig Kontakt mit den Patienten oder bei Bedarf auch mit den Angehörigen auf. Die Kontakte bieten den Patienten Gelegenheit, Beratung zu Fragen zum Umgang mit Symptomen oder Nebenwirkungen der Therapien, emotionalen, sozialen oder spirituellen Problemen zu erhalten. Je nach Patientenbedarf kann eine Vernetzung mit Diensten wie Ernährungsberatung, Physiotherapie, Sozialdienst, Psychoonkologie, Seelsorge, Spezialisierte Ambulante Palliativ Versorgung oder Hospiz ermöglicht oder bestehende Vernetzungen, z.B. zum Hausarzt, intensiviert werden.