01.05.2024
Die Pneumologie ist ein vielseitiges und breit aufgestelltes Fach, das durch intensiven Patientenkontakt geprägt ist. Wer an Atemnot leidet, braucht unmittelbare Zuwendung und Unterstützung von allen Behandlergruppen (Pflegekräfte, Ärzte, Physiotherapeuten, Mitarbeitende des Sozialdienstes und weitere).
Darüber hinaus besteht eine besondere Multidisziplinarität durch die Überlappung mit anderen Erkrankungsbildern z.B. der Rheumatologie, Neurologie, Kardiologie und viele mehr. Das Buch „Pflegewissen Pneumologie“ in der 2. Auflage vermittelt nicht nur ein Basiswissen pneumologischer Erkrankungsbilder, sondern zeigt zudem das breite Feld der Diagnostik- und Therapiemöglichkeiten, inklusive Inhalationen, Atemtherapien, Physiotherapie, Sauerstoff- und Beatmungstherapie, extrakorporale Oxygenierungsverfahren - aber auch interventionelle Methoden der Bronchoskopie und operative Möglichkeiten.
Das Werk richtet sich an alle Interessierte, die ein Grundwissen der Pneumologie in guter Übersicht vermittelt bekommen möchten.
Artikel lesen