Willkommen

Newsroom

  • Forschung zum Lungenkrebs

    01.06.2022

    Individuelle Behandlung von seltenem Lungenkrebs: neue Erkenntnisse zu molekularem Risikofaktor und Tumormikroumgebung

     

    Ein interdisziplinäres Team von Forschenden der Thoraxklinik-Heidelberg am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) und am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) Heidelberg hat untersucht, wie sich eine seltene Form von Lungenkrebs individuell besser behandeln lässt. Grundlage dafür sind die Identifikation eines molekularen Risikofaktors und die Entschlüsselung der Rolle der immunologischen Tumormikroumgebung.

     

    Artikel lesen
  • Weltnichtrauchertag: Online-Spiel A.T.E.M.

    31.05.2022

    Pünktlich zum Weltnichtrauchertag erscheint AGENTS OF A.T.E.M – das online Spiel der Thoraxklinik gesponsert von der Beatrice Gräfin von Hardenberg-Stiftung zur Prävention inhalativer Suchtmittel für Jugendliche. Als Geheimagent der Akademie für Transparenz und Einhaltung von Menschenrechten ist es Aufgabe der Spieler*innen, Beweise für die Risiken und Folgen des Konsums von Tabak und anderen inhalativen Suchtmitteln zu sammeln und die dafür Verantwortlichen zur Verantwortung zu ziehen. Spannung und Spaß sind garantiert!

    Artikel lesen
  • Apl. Professur

    27.05.2022

    Wir gratulieren Herrn Professor Dr. med. Petros Christopoulos zur Verleihung der Bezeichnung Außerplanmäßiger Professor aufgrund seiner Lehrbefugnis an der Universität Heidelberg!

    Artikel lesen
  • Portrait von Univ.-Prof. Dr. med. Felix Herth
    Medizin am Abend

    18.05.2022

    Vom Heuschnupfen zum Asthma – wenn die Allergie von der Nase in die Lunge wandert

     

    Interviewreihe „Medizin am Abend" zum Lesen und Hören / Professor Felix Herth spricht über Ursachen, Symptome und Therapie von allergischem Asthma.

     

    Artikel lesen
  • TOP 10 Treat Fair

    16.05.2022

    Pneumologie unter den TOP 10 - Treat Fair Ranking

     

    Die Abteilung Pneumologie und Beatmungsmedizin unter der Leitung des Ärztlichen Direktors und Chefarztes Prof. Dr. med. Felix Herth wurde zweimal unter die TOP 10 der Arbeitsplätze gelistet. Die Auszeichnungen wurden sowohl für den Fachbereich Pneumologie als auch in der Kategorie „Große Abteilungen“ vergeben. Das Ranking durch Treat Fair resultiert aus der Befragung von Mediziner*innen zu ihrer Arbeitszufriedenheit.

     

    Artikel lesen