Willkommen

Newsroom

  • 10 Jahre Landesverband Lungenkrebskranke

    09.08.2022

    Zehn Jahre Engagement für Lungenkrebskranke

     

    Landesverband Baden-Württemberg für Lungenkrebskranke und deren Angehörige e.V. feiert zehnjähriges Bestehen / Unterstützung bestehender und neuer Selbsthilfegruppen

     

    Bereits 2009 riefen Annette Hans und Michael Ehmann die regionale Selbsthilfegruppe für die Metropolregion Rhein-Neckar ins Leben. Um weitere Betroffene, Angehörige und bereits bestehende Selbsthilfegruppen über die Metropolregion hinaus zu unterstützen, gründeten sie 2012 den Landesverband. Am 13. August 2022 feiert der Landesverband Baden-Württemberg für Lungenkrebskranke und deren Angehörige e.V. mit geladenen Gästen sein zehnjähriges Bestehen.

     

    Artikel lesen
  • Krebspreis an Dr. Baum

    20.07.2022

    Württembergischer Krebspreis geht an Dr. Philip Baum

    Verbesserung der Qualität und Bereitstellung der Gesundheitsversorgung in der onkologischen Chirurgie in Deutschland

     

    Die Dres. Bayer Stiftung hat die finanzielle Förderung junger begabter Mediziner/-innen zum Ziel, die auf dem Gebiet der Krebsforschung tätig sind.

     

    Artikel lesen
  • Ungarische Pneumologische Gesellschaft

    27.06.2022

    Prof. Dr. Michael Kreuter hat aufgrund seiner Verdienste um die engagierte Unterstützung der ungarischen ILD-Spezialisten die Ehrenmitgliedschat der ungarischen pneumologischen Gesellschaft verliehen bekommen. In der bilateralen Partnerschaft mit ungarischen Zentren für interstitielle Lungenerkrankungen kommt vor allem die klinische und wissenschaftliche Kooperation zum Tragen.

    Artikel lesen
  • TOP Mediziner Ärzteliste Focus

    15.06.2022

    Focus Ärzteliste 2022

    Die Chefärzte der Thoraxklinik Prof. Dr. med. Felix Herth/Pneumologie und Beatmungsmedizin, Prof. Dr. med. Hauke Winter/Thoraxchirurgie und Prof. Dr. med. Michael Thomas/Thoraxonkologie gehören zu Deutschlands TOP-Medizinern im Jahr 2022. In die Datenerhebung fließen Informationen zu Behandlungsleistung, Reputation, Qualifikation, wissenschaftliches Engagement und Serviceangebote ein.

     

    Artikel lesen
  • Dissertationspreis der Deutschen Lungenstiftung

    02.06.2022

    Assistenzärztin der Pneumologie gewinnt Dissertationspreis der Deutschen Lungenstiftung e.V. 2022

    Dr. med. Steffi Lenz ist Assistenzärztin an der Thoraxklinik Heidelberg und Mitglied in der von Professor Trinkmann geleiteten wissenschaftlichen Nachwuchsgruppe des Deutschen Zentrums für Lungenforschung (DZL) an der Thoraxklinik in Heidelberg, Partner im Translational Lung Research Center Heidelberg (TLRC). Für ihre Arbeiten zur verbesserten klinischen Anwendung von Messverfahren bei Asthma bronchiale in erwachsenen Patientenkollektiven, erhält sie den Dissertationspreis der Deutschen Lungenstiftung e.V. in der Kategorie klinische Arbeiten.

     

    Artikel lesen