Willkommen

Newsroom

  • Wechsel in der Kfm. Geschäftsführung

    29.11.2023

    Seit 38 Jahren der Thoraxklinik eng verbunden

    Roland Fank war 16 Jahre Geschäftsführer der Thoraxklinik in Rohrbach und begleitete unter anderem die Eingliederung in das Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD). Nun verabschiedet er sich in den Ruhestand. Seine Nachfolge tritt zum 1. Januar 2024 Sebastian Frank an.

     

    Die Thoraxklinik ohne Roland Fank mag für viele Kolleginnen und Kollegen schwer vorstellbar sein, begleitete er die Rohrbacher Lungenklinik am Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD) doch über knapp ein Drittel ihrer rund 120-jährigen Geschichte. Seit 2007 lenkte er als Kaufmännischer Geschäftsführer gemeinsam mit Professor Dr. Felix Herth, dem Medizinischen Geschäftsführer, die Geschicke der Klinik. Zum 31. Dezember 2023 übergibt er den Staffelstab an seinen Nachfolger Sebastian Frank und verabschiedet sich in den Ruhestand.

     

    Artikel lesen
  • Nachts verschnarcht - Tagsüber müde?

    16.11.2023

    Unser Zentrum für Schlafmedizin will auf das Thema „Schlafapnoe“ aufmerksam machen.

    Es wurde ein Video erstellt, mit dessen Hilfe Patientinnen und Patienten kurze und präzise Informationen zum Verdacht auf Schlafapnoe und dem weiterem Ablauf erhalten.

     

    Artikel lesen
  • Alfred-Seitz-Preis 2023

    16.11.2023

    Auszeichnung für innovative Projekte in der Pflege

    Am 15. November 2023 hat das Pflegemanagement gemeinsam mit der Thoraxstiftung Heidelberg den Alfred-Seitz-Preis verliehen. Hierbei wurden 3 Projekte prämiert, die von Pflegefachkräften der Thoraxklinik erarbeitet und eingereicht wurden. Ziel ist es, mit diesen Projekten eine bessere Patientenversorgung zu gewährleisten, durch Prozessoptimierung Erleichterungen in der täglichen Arbeit zu schaffen und damit mehr Zufriedenheit bei den Pflegenden zu erreichen.

    Artikel lesen
  • ILD Patiententag

    13.10.2023

    13. Patiententag für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen am 12. Oktober

     

    Wir freuen uns über die gut besuchte Veranstaltung:

    Mehr als 200 verschiedene interstitielle und seltene Lungenerkrankungen sind bekannt. Für viele von diesen Erkrankungen konnte Fortschritte erzielt werden. Dies betrifft sowohl diagnostische als auch therapeutische Möglichkeiten.

    Im Rahmen des diesjährigen Patiententages konnten viele Besucher und Patienten durch einen typischen Tag in unserer ILD Ambulanz geführt werden Sie wurden über die antifibrotische Therapie bei Lungenfibrose aufgeklärt und informierten sich über unterstützende Maßnahmen zur Symptomlinderung. Zudem gab es wieder die Gelegenheit, sich an Informationsständen über Selbsthilfegruppen und Studienangebote in unserem Zentrum zu informieren.

     

    Artikel lesen
  • Baby Sofia

    21.09.2023

    ANGEBORENER TUMOR: TEAMARBEIT IM OP-SAAL RETTETE BABY SOFIA DAS LEBEN

     

    Überaus seltener Lungentumor verdrängte Lungengewebe und Herz / Gemeinsame Operation durch Thorax- und Kinderherzchirurgen des Universitätsklinikums Heidelberg verlief ohne Komplikationen / Sofia ist inzwischen neun Monate alt und hat sich gut entwickelt

     

    Artikel lesen