Sektion für Pulmonale Hypertonie
Das von Prof. Dr. med. Ekkehard Grünig geleitete Zentrum ist eine Sektion der Abteilung Pneumologie und repräsentiert einen klinischen und wissenschaftlichen Schwerpunkt der Thoraxklinik.
Die Sektion zeichnet sich durch eine hohe Expertise, eine umfangreiche Diagnostik und Therapie nach Leitlinie sowie eine hohe wissenschaftliche Aktivität aus. Als Ambulanz für spezialfachärztliche Versorgung beinhaltet das Kernteam des Zentrums Fachärzte für Innere Medizin, Kardiologie, Pneumologie und Rheumatologie. Zudem ist die Sektion national und international hervorragend vernetzt, um eine umfassende Betreuung nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen anbieten zu können.
Eine enge Kooperation mit niedergelassenen Ärzten, anderen Krankenhäusern und medizinischen Einrichtungen ermöglicht die interdisziplinäre Diagnostik und Betreuung der Patienten.
Auch die Zusammenarbeit mit dem Selbsthilfeverein pulmonale Hypertonie e.V. ist für das Zentrum essentiell zur Unterstützung der Patienten.
Rezeptanforderung
Sie haben unterschiedliche Möglichkeiten, ein Rezept in unserer Ambulanz zu bestellen.
Am einfachsten ist die Anforderung eines Rezepts über unser Anforderungsformular. Dies erhalten Sie in unserer Ambulanz oder können es hier herunterladen: Rezeptbestellung
Sie können uns das Formular per Post oder über unsere sichere Datenaustauschplattform zukommen lassen (URL). Hier können Sie das aktuell ausgefüllte, gespeicherte Formular hochladen und sicher übermitteln.
Telefonische Kontaktierung: Zudem ist es möglich, uns Rezeptwünsche telefonisch mitzuteilen. Das Rezepttelefon erreichen Sie unter: 06221 396 1288; danach wählen Sie die „2“
Das Rezept wird Ihnen innerhalb von 2 Werktagen elektronisch auf ihre Krankenkassenkarte übermittelt. Sollte es Rückfragen geben, werden Sie durch unser Ambulanzpersonal kontaktiert. Falls ihr Rezept doch einmal nicht auf Ihrer Karte abrufbar ist, bitten wir Sie. uns anzurufen, damit wir die Übermittlung überprüfen können.
Bitte denken Sie an eine gültige Überweisung an die Ambulanz für pulmonale Hypertonie pro Quartal.
Mitarbeiter
Team
Leitung
-
Prof. Dr. med. Ekkehard Grünig
Facharzt für Innere Medizin und Kardiologie
Schwerpunkt
Früherkennung, Diagnostik und Therapie der pulmonalen Hypertonie,
Genetische Diagnostik und Familienuntersuchung
Oberarzt
-
Dr. med. Benjamin Egenlauf
Schwerpunkt
Diagnostik und Therapie der Pulmonalen Hypertonie,
Rechtsherzkatheterdiagnostik,
Echokardiographie
Fachärzte/-innen
-
Priv.-Doz. Dr. med. Panagiota Xanthouli
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie und Pneumologie
Molekularbiologin
-
Professorin Dr. Christina Eichstaedt
Molekularbiologin
PhD in Biological AnthropologySchwerpunkt
Molekular genetische Diagnostik und Forschung
Studienkoordinatorin
-
Dr. sc. hum. Nicola Benjamin
MSc. med. Biometry & Statistics
Studienkoordination und wissenschaftliches ProjektmanagementSchwerpunkt
wissenschaftliches Projektmanagement
Study Nurses
-
MPharm Faruk Sehic
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arzneimittel - und sonstige Studien
Ambulanzpfleger/-innen
Wiss. Mitarbeiter/-innen
-
Dr. rer. nat. Lena Brückner
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Studien Arzneimittel- und sonstige Studien
-
MPharm Faruk Sehic
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arzneimittel - und sonstige Studien
Sekretärin
Ambulanz für Lungenhochdruck
Kontakt
Röntgenstraße 169126 Heidelberg
Gebäude 1
Öffnungszeiten
Mo – Fr |