
Prof. Dr. med. Michael Kreuter
Sektionsleiter
(Zentrum für Interstitielle und seltene Lungenerkrankungen)
Ärztliche Leitung
(Sarkoidosezentrum)
Sektionsleiter
(Pneumologie und Beatmungsmedizin)
Schwerpunkt
Seltene und interstitielle Lungenerkrankungen/Sarkoidose/
Ärztlicher / Beruflicher Werdegang
- 1992 – 1999
Studium der Humanmedizin, Philipps-Universität Marburg
- 1999 – 2001
Arzt im Praktikum und Assistenzarzt, Medizinische Klinik , Universitätsklinikum Münster, Abtl. für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Pneumologie
- 2001 – 2002
Research Fellow, Childrens Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA
- 2004
Fachkunde Notfallmedizin
- 2002 – 2005
Assistenzarzt , Medizinische Klinik Universitätsklinikum Münster, Abtl. für Hämatologie, Onkologie, Hämostaseologie und Pneumologie
- 2005 – 2007
Assistenzarzt Innere Medizin, Thorax-Onkologie an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg und Klinik für Innere Medizin am Krankenhaus Schwetzingen
- Januar 2007
Facharzt für Innere Medizin
- April 2008
Schwerpunktbezeichnung Hämatologie und Internistische Onkologie
- 2007 – 2010
Assistenzarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg
- Februar 2010
Schwerpunktbezeichnung Pneumologie
- 2010 – 2011
Funktionsoberarzt Pneumologie und Beamtungsmedizin an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg
- seit 2011
Oberarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg
- seit Januar 2012
Leiter des Zentrums für seltene Lungenerkrankungen, Thoraxklinik und Zentrum für seltene Erkrankungen, Universitätsklinikum Heidelberg
- seit Oktober 2015
Sektionsleiter der Sektion interstitielle Lungenerkrankungen, Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg
- Oktober 2015 – März 2021
Geschäftsführender Oberarzt Pneumologie und Beatmungsmedizin an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg
- seit Juli 2019
Organisatorischer Leiter des Gesamtambulanz Bereichs, Thoraxklinik, Universitätsklinikum Heidelberg
- seit Mai 2021
Leitender Oberarzt Pneumologie und Beamtungsmedizin an der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg
Wissenschaftlicher Werdegang
- seit 2000
Promotion
- 2001 – 2002
Research Fellow, Childrens Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA
- April 2010
Habilitation und Venia legendi für das Fach Innere Medizin der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Ruprecht-Karls-Universität
- seit Oktober 2010
Leiter der Arbeitsgruppe interstitielle und seltene Lungenerkrankungen
- seit Dezember 2013
Principal Investigator, Deutsches Zentrum für Lungenforschung
- seit Juli 2015
Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor (APL), Medizinische Fakultät, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Auszeichnungen
Preis der Rosemarie-Germscheid-Stiftung, Deutsche Rheuma Liga, 2020
Mitgliedschaften
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Sprecher /stellv Sprecher der Sektion Klinische Pneumologie seit 2016
Süddeutsche Gesellschaft für Pneumologie
European Respiratory Society (ERS)
- Chair of Group 12.01 - Idiopathic interstitial pneumonias seit 1/2018
European Reference Network (ERN) Lung
- Ko-Sprecher des ILD Networks und des Fortbildungsausschusses seit 3/2017
WASOG
- Leiter einer WASOG/FSR anerkannten sarcoidosis clinic
Wissenschaftlicher Beirat der Selbsthilfegruppe Lungenfibrose e.V.
- Vorsitzender des wissenschaftl. Beirats seit 2016
Ausrichtung wissenschaftlicher Tagungen & Preise
- seit 2013
Wissenschaftliche Organisation der ERS schools for interstitial lung diseases
- seit 2013
Wissenschaftliche Leitung der Symposien „Seltene Lungenerkrankungen im Focus“
Preise
- Klinischer Forschungspreis des Lungenfibrose e.V., 2015
- Preis für die beste Fortbildungsveranstaltung auf dem Gebiet interstitieller und seltener Lungenerkrankungen, Lungenfibrose e.V., 2017