
Oberarzt
PD Dr. med. Martin Steins
Tel.: 06221- 396 1301
Fax: 06221- 396 1302
martin.steins@med.uni-heidelberg.de
| |
1991 | Ärztliche Prüfung an der Westf. Wilhelms-Universität Münster |
1991 | Arzt im Praktikum in der Inneren Abteilung der St. Barbara-Klinik Hamm-Heessen (Chefarzt: Priv.-Doz. Dr. med. H.W. Wiechmann) |
1992 - 2004 | Arzt im Praktikum, nachfolgend Assistenzarzt in der Medizinischen Klinik und Poliklinik A (Hämatologie/Hämostaseologie/Onkologie/Pneumologie) des Universitätsklinikums Münster (Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. J. van de Loo, ab 10/1997 Univ.-Prof. Dr. med. W.E. Berdel) |
1993 | Vollapprobation |
1993 | Promotion |
1993 / 1994 | Forschungsaufenthalte an der Universität Nijmegen, NL und am Scripps Research Institute, La Jolla / San Diego, CA, USA |
1998 | Facharzt für Innere Medizin |
1999 | Fachkunde im Strahlenschutz |
2003 | Qualifikation zum Transfusionsverantwortlichen / -beauftragten |
2004 | Ernennung zum Funktionsoberarzt in der Med. Univ.-Klinik A, Münster |
2004 | Habilitation und Erhalt der Lehrbefugnis für das Fach „Innere Medizin“ |
2005 | Schwerpunktbezeichnung „Hämatologie und Internistische Onkologie“ |
seit 07/2005 | Oberarzt in der Abteilung Innere Medizin / Onkologie der Thoraxklinik am Universitätsklinikum Heidelberg |
2006 | Zusatzbezeichnung „Hämostaseologie“ |
2008 | Zusatzbezeichnung „Palliativmedizin“ |
2010 2011 | Zertifikat "Betriebswirtschaft im Krankenhaus" (Universität Erlangen-Nürnberg) ESMO-Examen |
Mitgliedschaften Alumni der Studienstiftung des deutschen Volkes Arbeitsgemeinschaft Internistitsche Onkologie (AIO) | |
Wissenschaftliche Preise Posterpreis der Gesellschaft für Thrombose- u. Hämostaseforschung, 1995 und 1999 | |
|