Studien bei Tuberkulose
In den klinischen Medizin-Produkte-Studien bei Tuberkulose wird verbesserte diagnostische Methoden zur Feststellung von Tuberkulose geprüft.
Studie 1
Kurzbezeichnung: Lophius Biosciences –Y5
Titel: Optimierung des RTT-basierten Testverfahrens zur Unterscheidung von Patienten/Probanden mit aktiver oder latenter Tuberkuloseinfektion sowie nicht-infizierten Patienten/Probanden
Indikation: Patienten zwischen 18 und 85 Jahren mit der bekannter aktiver oder latenter Tuberkulose oder mit Tuberkuloseverdacht ohne Vorbehandlung mit Rifampicin oder Immunsuppressiva
Patienteneinschluss: rekrutierend
Studie 2
Titel: Forschungs- und Entwicklungsprojekt für einen neuen in-vitro Diagnostiktest für den Nachweis einer Tuberkuloseinfektion
Indikation: Proband mit einer akuten TB-Infektion.Tuberkulosediagnose bestätigt durch klinische Symptomatik und molekularen Nachweis (mittels Polymerase-Kettenreaktion (PCR)) oder kulturellen Nachweis des Erregers. Entnahme von 50 ml Vollblut möglich.
Patienteneinschluss: rekrutierend