Zertifiziert nach den Regeln der Kooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen Die Thoraxklinik konnte zum wiederholten Male ein sehr gutes Ergebnis im Rahmen der KTQ-Zertifizierung erreichen. Hierbei werden die...

Die Mitarbeiter der Thoraxklinik sammeln jährlich für einen guten Zweck, auf diesem Wege konnten 1.000 € zusammengetragen werden, die an Sigrid Tuengerthal, Mitbegründerin des Vereins Hilfe zur Selbsthilfe Walldorf e.V., ...[mehr]

Sie sind herzlich eingeladen, die Ausstellung täglich vom 11. März bis Ende Oktober in der Zeit von 8:00 - 20:00 Uhr zu besuchen. Die Vernissage findet am 11. März 2018, um 11:00 Uhr statt.
Bei den jüngsten Wahlen der Gremien der europäischen Lungenfachgesellschaft, der ERS wurde Prof. Kreuter als Vorsitzender (group chair) der Gruppe „idiopathische interstitielle Lungenerkrankungen“ gewählt. In diesem Fachgremium...
Der Stadtteilverein Rorhbach übergab Prof. Dr. Kreuter, Leiter des Zentrums für interstitielle und seltene Lungenerkrankungen, eine Spende in Höhe von 2.156 € mit den Worten von Heide Kaltschmidt: "Das Schicksal der Menschen hat...

Heidelberger Meilenstein - Kommunikation (HeiMeKOM) ist ein Projekt zur Verbesserung des kommunikativen Umfeldes, der Lebensqualität von Patienten und zur frühen Integration von Palliative Care. Für das HeiMeKOM-Projekt wurde...[mehr]

Zum wiederholten Male findet ein Benefizkonzert in der Thoraxklinik zu Gunsten der Patienten für seltene und interstitielle Lungenerkrankungen statt. Sie sind herzlich am 26. November 2017, um 16:00 Uhr eingeladen! Eintritt frei.[mehr]