News und Veranstaltungen
Notfallnummer:
8:00 -16:30 Uhr : 06221-396-1700
16:30 - 8:00 Uhr: 06221-396-0
Intensiv/Beatmung: 06221-396-4446
Bronze-Rezertifizierung vom Deutschen Netz Rauchfreier Krankenhäuser & Gesundheitseinrichtungen
Arzneimitteltherapiesicherheit - Forschung Apotheke
Forschung: Molekulare Diagnostik - zielgenaue Therapie
191. Rohrbacher Kolloquium 9. April 2019
Seltene Lungenerkrankungen im Fokus 13.04.2019

Herzlich Willkommen!
Die Thoraxklinik-Heidelberg ist eine der ältesten und größten Lungenfachkliniken Europas mit einer über 100 jährigen Geschichte und 310 Planbetten. Als Klinik der Maximalversorgung ist sie seit 2009 als Lungenkrebszentrum der Deutschen Krebsgesellschaft (DKG) zertifiziert.
Die Klinik ist Gründungsmitglied des Nationalen Centrums für Tumorerkrankungen Heidelberg (NCT) und arbeitet eng mit dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zusammen. Die Thoraxklinik-Heidelberg versorgt als eine Klinik des Universitätsklinikums Heidelberg Erkrankungen der Lunge und des Brustkorbes.
Jährlich werden ca. 2.300 Operationen im Bereich des Thorax durchgeführt. Alle modernen Diagnose- und Therapieverfahren werden vor Ort angeboten und kontinuierlich weiterentwickelt. Als Partner im Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL) ist die Thoraxklinik in die standortübergreifende Zusammenarbeit auf dem Feld der Grundlagenwissenschaften und der klinischen Forschung integriert. Die im Jahr 2015 gegründete Thoraxstiftung Heidelberg fördert gezielt Projekte in Wissenschaft, Forschung und Krankenversorgung und Prävention, insbesondere in Bezug auf Erkrankungen der Thoraxorgane.
Falls Sie sich als Patient oder Angehöriger für eine Diagnostik, Therapie oder Zweitmeinung in unserem Hause interessieren, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserer Ambulanz oder den entsprechenden Spezialambulanzen auf bzw. fragen Sie Ihren Arzt.
Zertifizierungen